Gutachten für Entschädigung - Heidelberg

Bewertung des entstandenen Schadens durch Entschädigungsgutachten

  • Qualifizierte Objektbesichtigung
  • Ermittlung der Entschädigungshöhe
  • Gerichtsverwertbare Entschädigungsgutachten
  • Kurzfristiger Ortstermin
Preis: 160,00 €/Stunde (inkl. 19% MwSt.)
Gutachten für Entschädigung - Bewertung des entstandenen Schadens durch Entschädigungsgutachten

Gutachten für Entschädigung - Heidelberg

Gutachten für Entschädigung - Heidelberg

Entschädigungsgutachten für Schadensersatzansprüche

Immer dann, wenn ein Grundstückseigentümer durch Dritte in seinen Rechten eingeschränkt wird, ist in der Regel eine Entschädigung fällig. Zur Ermittlung der fälligen Entschädigung fertigen wir Entschädigungsgutachten an.

Schadenbewertung & Ermittlung der Entschädigungshöhe

Unser erfahrener Bausachverständiger ermittelt die Höhe bzw. Wertminderung der zu zahlenden Entschädigung. Der Entschädigungsberechtigte kann mit dem Gutachten seinen Anspruch auf Schadensersatz in Form einer Entschädigungszahlung geltend machen.

Wann liegt ein Anspruch auf Entschädigung vor?

Einen Anspruch auf Schadensersatz bzw. Entschädigung können Eigentümer haben, wenn Wegerecht, Notwegerecht, Nießbrauch, Wohnrecht usw. zu Lasten des Grundstücks eingetragen werden sollen. Ebenso kann eine Entschädigung bei Enteignung von Grundstücken und enteignungsgleichen Eingriffen eingefordert werden.

  • Ihre Vorteile

    • Qualifizierte Objektbesichtigung
      Ein qualifizierter Bausachverständiger besichtigt das Objekt und nimmt die Bausubstanz genau unter die Lupe.
    • Ermittlung der Entschädigungshöhe
      Zur Ermittlung der fälligen Entschädigung kalkuliert unser erfahrener Bausachverständiger die Höhe bzw. Wertminderung der zu zahlenden Entschädigung.
    • Gerichtsverwertbare Entschädigungsgutachten
      Unsere erfahrenen Bausachverständigen erstellen gerichtsverwertbare Entschädigungsgutachten.
    • Kurzfristiger Ortstermin
      Unsere Schnelligkeit verdanken wir unserer regionalen Nähe. Wir sind bundesweit mit qualifizierten Bausachverständigen für Sie im Einsatz
  • Mehr- und Sonderleistungen

    Mehr- oder Sonderleistungen sind gesondert zu beauftragen und werden nach tatsächlichem Aufwand, wie folgt abgerechnet:

    Leistung Preis (inkl. 19% MwSt.)

    Stundensatz, je Std.

    160,00 €
    Fahrtkosten (Mehrkilometer), je km.  0,95 €

    Nebenkostenpauschale (Kopier-, Post- und Telefonkosten) in Prozent der netto Rechnungssumme.

     5 %

    In der genannten Nebenkostenpauschale ist ein Ausdruck und Versand der schriftlichen Ausfertigung in 1-facher Form enthalten. Jede weitere Ausfertigung wird mit brutto 2,00 €/Seite berechnet.

  • Erforderliche Information

    Folgende Unterlagen und Informationen sollten dem Bausachverständigen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden:

    • Grundbuchauszug
    • Flurkarte bzw. den amtlichen Lageplan
    • Baulastenauskunft
    • Altlastenauskunft
    • Miet- und Pachtverträge
    • Aktueller Energieausweis
    • Anliegerbescheinigung/ Erschließungsbeitragsrechtliche Auskunft
    • Vorhandene Wertermittlungen
    • Bei Erbbaurechten den Erbaurechtsvertrag
    • Bei Rechten in Abt.II des Grundbuchs die zugehörige Eintragungsbewilligung
    • Bauzeichnungen/Grundrisse
    • Wohn-/ Nutzflächenberechnung
    • Aufstellung der in den letzten 15 Jahren durchgeführten Modernisierungen
    • Teilungserklärung bei Eigentumswohnungen
    • Fördermittelauskunft bei Wohnungsbindung
  • Ablauf & Kontakt

    Nach Ihrer unverbindlichen Anfrage setzt sich unser Bausachverständiger mit Ihnen in Verbindung, um weitere Details zu besprechen und die Ortsbesichtigung abzustimmen.

    Bitte kontaktieren Sie uns auch, falls unsere Pauschale nicht zu Ihrem Bedarf passt. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Eine telefonische Erstberatung ist bei uns stets kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Örtliche Nähe

    Sachverstand. Ganz nah!

    Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Heidelberg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Heidelberg kommen bzw. sich nicht in Heidelberg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!

    Heidelberg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde

    Heidelberg ist mit rund 150.000 Einwohnern eine Großstadt in Baden-Württemberg und liegt am Neckar. Die Stadt ist die fünftgrößte im Bundesland und zugleich auch Stadtkreis und Sitz des umliegenden Rhein-Neckar-Kreises. Heidelberg selber ist in 15 Stadtteile und 47 Stadtbezirke gegliedert.

    Seitdem ertsen Weltkrieg hat sich die Einwohnerzahl von Heidelberg verdreifacht. Doch nicht nur die Einwohnerzahl, sondern auch die Stadt hat sich um vieles entwickelt. Eine Reise nach Heidelberg würde sich definitiv lohnen. Die Stadt ist Reiseziel für viele Menschen aus dem Ausland. Rund 11,9 Millionen Besucher werden jährlich von der Stadt gezählt. Was Heidelberg am meisten interessant für ausländische Gäste macht ist das Heidelberger Schloss, welches auch mit einer Bergbahn erreicht werden kann. Eines der beliebtesten Aussichtspunkte befindet sich auf dem Heiligenberg, gegenüber dem Heidelberger Schloss. Auch vom Königstuhl aus, hat man eine sehr schöne Aussicht. Der Königstuhl ist ein 567,8 Meter hoher Berg, welcher 7 km von der Stadt entfernt ist. Die Stadt ist außerdem bekannt für ihre malerische Altstadt und für ihre renommierte Universität, welche die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands ist. 

    Auch für ihr Internet ist in der Stadt Heidelberg gesorgt. In über 170 Standorten im Stadtgebiet ist kostenloses WLAN Internetzugang. Es ist eines der größten öffentlichen und kostenlosen WLAN-Netze in Deutschland. Das Angebot wird von den Einwohnern, Besuchern, Touristen und Studierenden wahrgenommen.

    Wichtige Anlaufstellen

    Rathaus:
    Tel: 06221 / 58105
    Marktplatz
    69117 Heidelberg

    Grundbuchamt:
    Amtsgericht Heidelberg
    Vangerowstraße
    69115 Heidelberg


    Tipp: Mit über 300 Bausachverständigen und Baugutachtern finden Sie deutschlandweit immer den passenden Experten zum Thema Gutachten für Entschädigung in Ihrer Nähe! Hier gelangen Sie zu unserem deutschlandweiten Baugutachterverzeichnis.

Bausachverständiger, Immobiliensachverständiger, Immobiliengutachter und Baugutachter  Stefan Schwind Heidelberg

Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen

Ein telefonisches Vorgespräch ist bei uns kostenlos! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anfrageformular

Hinweis: Die Abgabe einer Anfrage ist für Sie unverbindlich und kostenlos!

Angaben zum Objekt

Ihre Anschrift

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Bearbeitung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  1. Startseite/
  2. Immobilienbewertung
  3. /Gutachten für Entschädigung
Top